Selbstliebe ist kein Egoismus

Veröffentlicht am 31. August 2025 um 19:54

 

Ein gesundes Selbstwertgefühl ist die Voraussetzung für ein glückliches Leben

 

Wert ist nichts, was Dir jemand anderes von außen geben kann, denn Wert hast Du  alleine schon dadurch, dass Du bist. Er kann Dir nicht verloren gehen, es sei denn, Du entscheidest Dich dafür, ihn selbst nicht wahrnehmen zu wollen.

Du bist ein Teil des Ganzen, das ohne Dich nicht vollständig wäre. Es ist vollkommen durch Dich, denn Du verkörperst einen Aspekt des Göttlichen, eine ganz bestimmte Perspektive, eine Sichtweise, die nur Du hast, und die ganz einzigartig ist. Das muss Dir niemand bestätigen. Ob Du alleine oder mit anderen bist, Du bist und bleibst großartig, einzigartig und richtig.

 

Bleibe Du selbst!

Suche nicht im Außen nach Bestätigung. Die kommt und geht und liegt immer im Auge des Betrachters. Dieser entscheidet, ob er mit Dir in Resonanz geht oder nicht, ob er mit Dir eine Beziehung eingeht oder es lieber läßt. Es hat nichts mit Deinem Wert ansich zu tun. Er ist und bleibt stabil. Wenn Du einen Geldschein zerknüllst, wird er deswegen auch nicht wertlos werden.

Du darfst sein, wie Du bist. Bleibe authentisch, dann bist Du das Beste, was Du sein kannst. Versuche nicht, jemand anderen zu kopieren, denn die anderen gibt es ja schon.

Wenn Du das versuchst, wertest Du Dich selbst ab. Niemand hat Deine Biographie, niemand läuft in Deinen Schuhen durch die Welt und kann nachvollziehen, wie es Dir tief in Deinem Inneren wirklich geht, und warum Du so und nicht anders bist. Keiner kann nachvollziehen, was Du schon alles durchgemacht hast, und woraus Du Deine Schlüsse gezogen hast.

Es ist einzig Deine Wahrheit, aus der heraus Du lebst, und für die Du Dich entschieden hast. Darum ist sie für Dich wahr, weil sie von Dir so wahrgenommen wurde. Verurteile Dich nicht dafür, und verurteile vor allem auch nicht die anderen für ihre Sichtweise, aus der ein anderes Gefühl generiert wird, durch das das Göttliche sich erkennen kann. Und damit es sich erkennen kann, muss es auch manchmal Fehleinschätzungen treffen, diese revidieren und daraus lernen. Jeder macht das so, um sich auf seine ganz spezielle Weise kennenzulernen und zu optimieren. Jeder trägt sein eigenes Universum in sich mit eigenen Aspekten und Persönlichkeitsanteilen.

 

 

Zeige Mitgefühl!

So, wie sich das Göttliche aufgeteilt hat in verschiedene Aspekte, um uns entstehen zu lassen, haben auch wir Untereinheiten unserer Göttlichkeit in uns gebildet.

Damit Frieden und Harmonie möglich sind, muss der Informationsfluss beibehalten werden. Ohne Austausch der einzelnen Teile untereinander ist Frieden nicht möglich.

Achte sowohl in Deiner Innenwelt darauf, dass Deine eigenen Persönlichkeitsanteile miteinander im Einklang sind, als auch darauf, dass es in der Außenwelt stimmig zugeht, was den Umgang mit Deinen Mitmenschen betrifft. Mitgefühl ist die höchste Form der Liebe, denn es verbindet bedingungslos. Wenn ich das vermeintlich „Andere“ fühlen kann, mache ich es mir zu eigen, dann gehört es auch zu mir, dann bin ich in Liebe verbunden und habe eine Einflussmöglichkeit. Hass und Ablehnung trennen uns von anderen, und da wir alle auf höchster Ebene eins sind, damit auch von uns selbst. Damit machen wir uns kleiner. Wir dimmen unser Licht und schaden uns, da wir nicht nur alle aus demselben Stoff gemacht sind, sondern auch in ihn eingebettet.

 

Behalte die Kontrolle!

Abgespaltenes entgleitet uns, weil wir uns damit nicht mehr identifizieren. Dadurch verlieren wir die Kontrolle. Es ist ein Trugschluss, Kontrolle künstlich ohne Herz erzeugen zu können. Wer also die Steuermöglichkeit zurückerlangen möchte, muss sich in Liebe zurückverbinden. Das gilt auch für Krankheiten, denn sie stehen für nichtgesehene Ablehnung. Sie lassen sich nicht bekämpfen, denn Kampf hält die Ablehnung aufrecht. Sie lassen sich auch nicht wegdenken oder durch Verdrängung und Verleugnung unschädlich machen, denn das ist Ignoranz, die auch nichts mit Wertschätzung zu zun hat.

Solange keine Liebe fließt, ist Heilung niemals möglich. Krankheiten wollen Beachtung erzeugen. Sobald wir den Kontakt zu ihnen herstellen und versuchen, sie durch Akzeptanz zu achten, beginnen wir auch zu verstehen. Verständnis erzeugt Mitgefühl. Und im mitfühlenden Kontakt sind auch Zugeständnisse  möglich. Werden in gegenseitigem Einverständnis Veränderungen vorgenommen, verschwindet die Disharmonie im Körper und damit auch die Krankheit.

 

Gehe liebevoll mit allem um!

Bist Du mit allen Deinen Anteilen in liebevollem Kontakt? Dann musst Du Dir um nichts mehr Sorgen machen. Und wenn nicht, dann versuch es mal, indem Du Dich mit Deiner Krankheit verbindest, Dich mit ihr aussöhnst, um ihr wohlwollend zuhören zu können, um zu erfahren, was sie Dir mitteilen möchte, und dann schaue, was passiert! Du wirst feststellen, dass sich in Dir etwas verändert – einfach, weil Du es in Liebe zu Dir selbst zulässt. Dir wird klar:

Da, wo Beziehung abgebrochen wurde, kann nur alles aus dem Ruder laufen und chaotisch werden. Das gilt für alle Kriege und ganz besonders für die Beziehung zu Dir selbst. Denn wer im Krieg mit sich selbst ist, kann auch kein friedliches Leben erwarten.

Das, wogegen ich kämpfe, gehört nicht zu mir und muss darum immer mein Feind bleiben. Ich kann es nicht oft genug wiederholen:

Nur die Liebe heilt.

Das heißt nicht, dass man alles gutheißen muss, was sich einem in den Weg stellt. Jeder darf für sich entscheiden, was er mag und was nicht, und dabei bleiben oder es irgendwann neu überdenken. Das ist sein gutes Recht. Wir können nicht gegen unsere Empfindung leben. Wenn uns etwas gegen den Strich geht, dann hat das seinen Grund. Den Unterschied macht die Akzeptanz. Toleranz bedeutet nämlich nicht, zu allem Ja zu sagen, sondern auch das zuzulassen und erst einmal als gegeben anzunehmen, was man persönlich nicht gutheißt. Betrachtet man es erst einmal in Ruhe, um es objektiver beurteilen zu können, anstatt  gleich ganz unreflektiert dagegen vorzugehen, bleibt man objektiv und handlungsfähig. Bevor wir etwas unternehmen, sollten wir uns immer zuerst fragen:

 

  • Wo kam es her?
  • Was hat es erzeugt?
  • Wofür ist es gut?
  • Was soll es verändern?
  • Was bringt es mir bei?

 

Frage nie, warum sich etwas zeigt. Frage, wofür!

Das nimmt dem Frust ganz schnell den Wind aus den Segeln. Beziehung bleibt erhalten und damit auch die Handlungsfähigkeit, weil der Zugriff nicht durch Ablehnung blockiert ist.

Annahme ermöglicht allen Beteiligten, etwas aus der Situation zu lernen, Fehler zu erkennnen und Veränderungen vorzunehmen, falls sie gewollt sind. Das muss natürlich in gegenseitigem Einverständnis mit Respekt geschehen. Wenn der andere nicht kooperativ ist und eine neue gemeinsame und befriedigendere Lösung ablehnt, dann ist das so. Der freie Wille steht über allem. Es ist nicht Deine Aufgabe, andere Menschen willentlich (also manipulativ) zu verändern, damit es Dir besser geht. Dafür bist Du ganz allein verantwortlich. Verabschiede Dich von dem Gedanken, dass andere für Dein Glück verantwortlich sind. Sie sind nicht daran gebunden! Du musst Dich an niemandem abarbeiten. Du kannst andere berühren und Vorbild für sie sein, aber sie nicht unbeschadet fremdbeeinflussen. Entscheiden tut jeder für sich selbst, wie er sein möchte und was er verkörpern will, auch wenn es Deiner Meinung nach nichts Gutes ist, was andere mit sich oder mit Dir machen. Dein Gegenüber muss mit den Konsequenzen seiner selbst Taten leben, nicht Du! Du kannst andere Wege gehen.

Wichtig ist, dass Du immer für Dich selbst einstehst und schaust, wie Du mit etwas umgehen möchtest und kannst. Deine Seele hilft Dir dabei, Deinen Weg zu finden. Folge Deiner Intuition und vertraue der höheren und wissenderen Instanz in Dir, die Dich verlässlich leitet und unterstützt. Überhöre ihre zarte Stimme nicht, dann kann Dir nichts passieren.

 

Sei gut zu Dir!

Mache nicht aus Angst alles mit! Selbstannahme ist der Schlüssel für Zufriedenheit. Gibst Du Dich für andere auf, dann wertschätzt Du Dich nicht. Und wenn Du Dich selbst nicht wertschätzen kannst, dann hast Du in Teilen den Kontakt zu Dir selbst verloren. Stelle ihn wieder her! Das ist die einzige Möglichkeit, um Dich nicht mehr hilflos und verloren fühlen zu müssen, und um nicht krank zu werden.

Wer handlungsfähig bleibt, dem geht es gut, auch wenn nicht alles nach Plan läuft.

Wir bekommen nicht immer von unserer Seele geschickt, was wir wollen, aber immer das, was wir brauchen, um uns erkennen und durch neue Entscheidungen und veränderte Sichtweisen weiterentwickeln zu können. Darum akzeptiere das, was ist und sich zeigt. Es ist immer genau das, was reif ist, um behandelt und weiterverarbeitet zu werden. Wir freuen uns nicht immer über alles, aber wir lernen aus jeder Erfahrung etwas über uns und andere.

 

Halte nicht fest!

Manchmal verbinden sich Menschen, manchmal müssen sich ihre Wege wieder trennen, weil sie unterschiedlich wahrnehmen und sich gerade nicht mehr gut tun oder weiterbringen. Es heißt ja nicht, dass es für immer so sein muss. Wir können unsere Sichtweisen jeden Tag verändern und neue Entscheidungen für uns treffen. Lebendigkeit entsteht durch Bewegung. Starrsinn ist der Tod jeder Lebendigkeit. Halte nicht an etwas fest, was nicht mehr Deins ist, aber lass es in Frieden ziehen.

Was Du Dir erlaubst, dürfen sich andere auch erlauben. Jeder darf sein, wie er will. Laufe niemandem hinterher, der Dich nicht will. Er oder sie hat sich anders entwickelt und kann besser (oder will lieber) ohne Deinen Einfluss leben. Es kann schmerzlich sein, jemanden zu verlieren, den man in sein Herz geschlossen hat, aber niemand verbietet einem, trotzdem  weiter zu lieben. Nichts ist wirklich verloren, nichts kann sich verlieren, wenn man liebt.

Und echte Liebe, die nicht egoistisch ist, gibt auch ggf. frei, wenn es sein muss. Vertraue weiter dem Leben! Nichts ist für immer vorbei. Schließen sich Türen, öffnen sich immer auch andere, man muss nur offen dafür sein, um auch bemerken zu können, wo sich neue Wege auftun. Wer immer wieder vor verschlossene Türen läuft, tut sich mehr weh als der, der den Schmerz annimmt, durch ihn hindurch geht und neu und verändert wieder aus ihm hervortritt. Wer festhält und sich damit immer wieder selbst weh tut, geht auf Dauer zu Grunde.

 

Nimm Dein Leben von heute an selbst in die Hand!

Denn wie Du gesehen hast, ist der Preis für Bequemlichkeit Abhängigkeit und Kontrollverlust. Du bleibst das hilflose und ohnmächtige Opfer äußerer Umstände, wenn Du den Weg nach innen nicht gehst, um Dich zu finden. Jetzt, wo Du verstehst, wie wichtig dieser Zugang zu Dir selbst und die Selbstliebe ist, wirst Du Dir nie wieder einreden lassen, dass Selbstliebe Narzissmus oder Egoismus ist. Wer sich selbst nicht lieben kann, kann auch keinen anderen Menschen wirklich tief und echt lieben, sondern benutzt ihn nur. Und nur, wer nicht lieben kann, muss narzistisch und egoistisch werden, weil er seine Unsicherheit überspielen muss. Von solchen Menschen musst Du Dich nicht unterdrücken oder demütigen lassen. Das hast Du nicht nötig! Halte Dich fern! Versuche weder, es ihnen recht zu machen, noch Dich für sie zu verausgaben, damit Du Dich geliebt fühlen kannst. Selbstliebe ist eine Entscheidung von Dir für Dich, die Dir keiner wegnehmen kann. Keiner kann Dich klein machen, wenn Du es nicht zuläßt. Behalte die Selbstermächtigung bei Dir! Du brauchst sie! Niemand hat etwas von Dir, wenn Du kraftlos und zerstört am Boden liegst, am wenigsten Du selbst.

 

Wenn Du das beherzigst, ist Dein Leben wunderschön. Dann hast Du auch die Kraft, Deinen Fokus dauerhaft auf die Dinge zu lenken, die Dir gut tun, Dich stützen und Dich stärken, ohne dass Du die Probleme, die ich Herausforderungen nenne, übergehst. Du machst dann Deine Schwächen zu Stärken, bringst Dein Licht in die Dunkelheit ein, um sie zu erhellen und kompensierst das Schwere mit einer Haltung aus Leichtigkeit und vertrauensvoller Gelassenheit.

 

Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Heldenreise durch Dein Leben mit vielen Heilungen für Deine Seelenanteile. Auf dass Du bald wieder mit Dir selbst so vereint bist, dass Du nur noch kraftvolle und wirkungsvolle Liebe ausstrahlst, die andere Seelen so berührst, dass sie Dir nacheifern und auch diesen Weg zu sich selbst einschlagen für eine bessere Welt.

 

Alles Liebe sendet Dir

Claudia

 

 

Positive Affirmationen für mehr Selbstliebe

 

  • Ich bin wertvoll, einfach, weil ich einzigartig bin.
  • Ich bin ein Aspekt Gottes.
  • Mein Wert ist stabil und gottgegeben.
  • Er ist etwas von äußeren Umständen Unabhängiges.
  • Selbstbewusstsein erlange ich nicht durch das Lob des anderen, sondern durch mich selbst.
  • Da ich das weiß, brauche ich keine ständige Bestätigung mehr von außen.
  • Bestätigung oder Ablehnung machen mich nicht wertvoller oder wertloser.
  • Ich bin genug und muss nichts tun, um andere von meinem Wert zu überzeugen.
  • Wenn sie mich nicht sehen, liegt es an ihnen.
  • Ich bin wichtig.
  • Ich bin richtig, wie ich bin.
  • Ich bin das Beste, was ich sein kann, wenn ich ich selbst bin.
  • Wie andere mich behandeln hat nichts mit meinem Wert zu tun, sondern mit ihrem Zugang zu sich selbst und ihrer fehlenden Eigenliebe.

Kontaktaufnahme

Werde wieder Du selbst und buche bei mir einen Termin zur geführten Seelenreise.

Wir machen uns gemeinsam in Trance auf den Weg zu Deiner eigenen Seelenmitte mit Gänsehauteffekt am Ende, wenn Du die Quelle Deines Seins berührst.  Unterwegs hast Du die Gelegenheit, Dich von Deinem angesammelten Ballast zu befreien.

Ich verspreche Dir - diese Erfahrung ist magisch und wird Dir dabei helfen, Dein Weltbild zu erneuern, Ängste zu verlieren (besonders die vor Trennung und dem Tod) und Kraft zu tanken. Dadurch kannst Du zukünftig friedvoller und zuversichtlicher durchs Leben gehen. Sei gespannt!

 

Eine Sitzung dauert ca. 2-3 Stunden und kostet 250,-€.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.